Shanghai, Chinas pulsierendes Finanzzentrum, bietet eine berauschende Mischung aus futuristischen Skylines, historischer Architektur und reichhaltigen kulturellen Erlebnissen. Obwohl Shanghai den Ruf einer der teuersten Städte Asiens hat, muss die Erkundung Shanghais nicht Ihr Bankkonto sprengen. Mit strategischer Planung und lokalen Kenntnissen können Sie das Beste dieser großartigen Metropole erleben, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Planen Sie Ihre Reise
Beste Reisezeit
Der Tourismus in Shanghai hat ausgeprägte Hoch- und Nebensaisonen, die die Kosten erheblich beeinflussen:
Budgetfreundliche Jahreszeiten:
- November bis März (außer chinesisches Neujahr): Die Hotelpreise sinken um 30–40 % und die Attraktionen sind weniger überlaufen. Im Winter (Dezember–Februar) sind die Preise am günstigsten, allerdings können die Temperaturen bis nahe an den Gefrierpunkt sinken.
- Juni-August: Obwohl es im Sommer heiß und schwül ist, gibt es weniger Geschäftsreisende, was zu Hotelrabatten von 15-25% führt.
Vermeiden Sie nach Möglichkeit:
- Chinesisches Neujahr (Januar/Februar): Die Preise explodieren und viele Geschäfte schließen.
- Nationalfeiertag im Oktober: In dieser als „Goldene Woche“ bekannten Zeit steigt der Inlandstourismus sprunghaft an und die Preise steigen dramatisch.
- April-Mai und September-Oktober: Aufgrund des angenehmen Wetters sind dies die Hauptreisezeiten für Shanghai mit entsprechenden Preisen.
Transport nach Shanghai
Flugstrategien:
- Buchen Sie internationale Flüge 2–3 Monate im Voraus
- Erwägen Sie einen Flug ins nahegelegene Hangzhou (2 Stunden mit dem Zug), wenn es deutlich günstiger ist
- Nutzen Sie Flugvergleichstools wie Skyscanner oder Google Flights mit flexiblen Daten
- Abfahrten am Dienstag und Mittwoch bieten oft bessere Preise
Visa-Überlegungen
China verlangt für die meisten ausländischen Besucher ein Visum. Spartipps:
- Bewerben Sie sich direkt bei chinesischen Konsulaten und nicht über Agenturen (spart $50-100)
- Prüfen Sie, ob Sie Anspruch auf die 144-stündige visumfreie Transitregelung haben, wenn Sie in ein anderes Land weiterreisen
- Erwägen Sie Mehrfachvisa, wenn Sie innerhalb des Jahres erneute Besuche planen
Unterkunftsmöglichkeiten
Günstige Unterkünfte
Hostels:
- Schlafsaalbetten kosten zwischen ¥60-120 ($8-17) pro Nacht
- Zu den am besten bewerteten Optionen gehören The Phoenix, Blue Mountain Youth Hostel und Captain Hostel
- Buchen Sie Hostels mit kostenlosem Frühstück und Küchenausstattung, um bei den Mahlzeiten zu sparen
Budget-Hotels:
- Suchen Sie nach lokalen Ketten wie Home Inn, 7 Days Inn und Jinjiang Inn (¥150-300/$21-42 pro Nacht)
- Diese bieten saubere, einfache Zimmer, oft in ausgezeichneter Lage
Alternative Optionen:
- Airbnb-Privatzimmer kosten durchschnittlich ¥150-350 ($21-50) pro Nacht
- Universitätsgästehäuser während der Sommerferien (¥180-250/$25-35)
- Kapselhotels wie Miniinn bieten Kapseln ab ¥100 ($14) pro Nacht an
Standortstrategie:
- Übernachten Sie in den Bezirken Jing'an, Changning oder Xuhui, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und eine bequeme Anbindung an die U-Bahn zu erhalten.
- Vermeiden Sie die Viertel Bund und Lujiazui, wo die Preise am höchsten sind
- Die Nähe zu U-Bahn-Stationen gegenüber Touristenattraktionen bevorzugen
Unterwegs in Shanghai
Öffentliche Verkehrsmittel
Shanghais ausgedehntes öffentliches Verkehrssystem ist sowohl effizient als auch erschwinglich:
U-Bahn-System:
- Einzelfahrten kosten je nach Entfernung ¥3-9 ($0,40-1,30).
- Kaufen Sie eine Shanghai Public Transportation Card (20 ¥ Kaution) und sparen Sie 10% bei U-Bahn- und Busfahrpreisen
- Die U-Bahn fährt von 5:30 Uhr bis ca. 23:30 Uhr
Busse:
- Die meisten Strecken kosten nur ¥2 ($0,30)
- Laden Sie die App „Metro China“ herunter, um Fahrpläne und Routenplanung in Echtzeit zu erhalten
Fähren:
- Überqueren Sie den Huangpu-Fluss für nur ¥2 ($0,30) und genießen Sie einen spektakulären Blick auf den Bund und die Skyline von Pudong
Fahrräder:
- Öffentliche Fahrradverleihsysteme wie Hellobike und Meituan Bike kosten ungefähr 1-2 Yen ($0,15-0,30) pro 30 Minuten
- Benötigen Sie chinesische Zahlungsmethoden, bitten Sie also einen Freund vor Ort, Ihnen bei der Einrichtung zu helfen
Gehen:
- Viele zentrale Gebiete wie die ehemalige französische Konzession und Tianzifang lassen sich am besten zu Fuß erkunden.
- Laden Sie vor Ihrer Reise Offline-Karten herunter, um Datengebühren zu vermeiden
Vermeiden:
- Taxis während der Hauptverkehrszeit (7-9 Uhr, 17-19 Uhr), wenn der Verkehr stockt
- Touristenfalle: „Sondertransportdienste“, die Aufpreise verlangen
Essen mit kleinem Budget
Street Food und lokale Restaurants
Die Gastronomieszene Shanghais bietet unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis, wenn man weiß, wo man suchen muss:
Streetfood-Märkte:
- Sipailou Food Street in der Nähe des Konfuzius-Tempels
- Wujiang Road Food Street in der Nähe der Nanjing Road
- Typische Gerichte kosten ¥5-20 ($0,70-2,80)
Preisgünstige Gerichte, die man unbedingt probieren muss:
- Shengjianbao (gebratene Suppenknödel): ¥8-15 ($1.10-2.10) für 4-6 Stück
- Jianbing (herzhafte Crêpes): 5–10 Yen ($0,70–1,40)
- Congyoubing (Frühlingszwiebelpfannkuchen): ¥3-8 ($0,40-1,10)
- Cifantuan (Klebreisrollen): 3–6 ¥ ($0,40–0,85)
Budget-Restaurantketten:
- Yang's Dumplings für erschwingliches Shengjianbao
- Lanzhou Lamian für handgezogene Nudeln (¥12-20/$1,70-2,80)
- Xibei für nordwestchinesische Küche mit großzügigen Portionen
Mensen der Universität:
- Die Universitäten Fudan, Jiaotong und Tongji haben öffentlich zugängliche Mensen
- Vollständige Mahlzeiten für ¥15-25 ($2.10-3.50)
Tipps zum Geldsparen beim Essen:
- Mittagsangebote (11:30-13:30 Uhr) bieten 20-30% Rabatte in vielen Restaurants
- Suchen Sie nach Restaurants mit Schlangen von Einheimischen (ein gutes Zeichen für Qualität und Wert)
- Lernen Sie grundlegende chinesische Ausdrücke zum Thema Essen oder speichern Sie sie auf Ihrem Telefon
- Nehmen Sie Ihre eigene Wasserflasche mit und füllen Sie diese in Hotels oder an Wasserstationen mit Filter auf.
Kostenlose und kostengünstige Attraktionen
Kostenlose Attraktionen
Shanghai bietet zahlreiche kostenlose Erlebnisse:
Parks und Gärten:
- Platz des Volkes
- Fuxing-Park
- Zhongshan-Park
- Gongqing-Waldpark
Kulturelle Stätten:
- Die Bundpromenade (am besten bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang)
- Fußgängerzone Nanjing Road
- Kunstviertel Tianzifang (Eintritt frei, Geschäfte sind jedoch teuer)
- Ehemalige französische Konzession (selbstgeführter Rundgang)
Kostenlose Museen:
- Shanghai Museum (Spenden erwünscht)
- Shanghai Urban Planning Exhibition Hall (dienstags kostenlos)
- China Art Museum (kostenlos mit Ausweis)
- Shanghai Propaganda Poster Art Centre (¥25/$3,50, aber jeden Yuan wert)
Lokale Erlebnisse:
- Morgendliche Tai-Chi-Sitzungen in Parks
- Nächtliche Lichtshow auf dem Bund (von der Pudong-Seite aus gesehen)
- Hochzeitsmarkt im People's Park am Wochenende
- Straßenaufführungen auf der Nanjing Road
Budgetfreundliche, kostenpflichtige Attraktionen
Für Attraktionen mit Eintrittsgebühren:
Ermäßigte Tickets:
- Kauf über offizielle WeChat-Konten oder chinesische Buchungsplattformen wie Ctrip
- Besuchen Sie uns unter der Woche vormittags, um kürzere Warteschlangen und gelegentliche Rabatte zu erhalten
- Studenten-/Seniorenrabatte (Ausweis mitbringen)
Die preisgünstigsten kostenpflichtigen Attraktionen:
- Yu-Garten: ¥40 ($5,60)
- Aussichtsplattform des Shanghai Tower: ¥180 ($25) – teuer, bietet aber eine unvergleichliche Aussicht
- Shanghai Disneyland: Kaufen Sie Tageskarten außerhalb der Stoßzeiten im Voraus (ab 399 ¥/$56)
- Wasserstädte wie Zhujiajiao: ¥80 ($11) Eintrittsgebühr, mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Clever einkaufen
Souvenir-Shopping
Erschwingliche Märkte:
- Qipu Road Clothing Market für Kleidung und Accessoires
- Yuyuan-Basar für traditionelle Artikel (aber verhandeln Sie hart)
- Antiquitätenmarkt Dongtai Road für Vintage-Fundstücke und Repliken
- Shiliupu Fabric Market für individuelle Kleidung zu vernünftigen Preisen
Verhandlungstipps:
- Beginnen Sie bei 30% des ursprünglichen Angebotspreises
- Seien Sie bereit, wegzugehen
- Kaufen Sie mehrere Artikel von einem Anbieter, um bessere Rabatte zu erhalten
- Bringen Sie kleine Scheine und das passende Wechselgeld mit
Günstige Souvenirs:
- Tee (¥30-100/$4-14 für Qualitätssorten)
- Papierausschnitte (¥10-50/$1.40-7)
- Stempel/Namensstempel (¥50-150/$7-21)
- Postkarten und Drucke mit Shanghai-Motiven (¥5–20/$0,70–2,80)
Geldsparende Reisetipps
Digitale Zahlungslösungen
In China wird zunehmend bargeldlos gelebt, was für Touristen eine Herausforderung darstellen kann:
Optionen für Ausländer:
- WeChat Pay und Alipay bieten jetzt touristische Versionen mit eingeschränkter Funktionalität an
- Verknüpfen Sie diese nach Möglichkeit mit ausländischen Kreditkarten
- Einige Hotels können bei der Einrichtung temporärer Konten helfen
Bargeldstrategien:
- Heben Sie seltener größere Beträge ab, um die Gebühren am Geldautomaten zu minimieren
- Nutzen Sie die Geldautomaten der Bank of China für die niedrigsten Gebühren
- Benachrichtigen Sie Ihre Bank vor der Reise, um Kartensperren zu vermeiden
Kommunikation
Internetzugang:
- Kaufen Sie eine lokale SIM-Karte (¥100-200/$14-28 für 30 Tage mit Daten)
- China Mobile und China Unicorn bieten Touristenpakete an
- Richten Sie vor Ihrer Ankunft in China ein VPN ein, um auf blockierte Websites zuzugreifen
Kostenloses WLAN:
- Die meisten Cafés, Restaurants und Einkaufszentren bieten kostenloses WLAN
- U-Bahn-Stationen verfügen über kostenlose WLAN-Netzwerke
- Öffentliche Bibliotheken bieten kostenlosen Internetzugang
Tagesausflüge
Reiseziele in der Nähe:
- Suzhou: 30 Minuten mit dem Hochgeschwindigkeitszug (¥39,5/$5,50 einfache Fahrt)
- Hangzhou: 1 Stunde mit dem Hochgeschwindigkeitszug (¥73/$10,20 einfache Fahrt)
- Wasserstadt Zhujiajiao: 1,5 Stunden mit dem öffentlichen Bus (12 Yen/$1,70 einfache Fahrt)
Transporttipps:
- Buchen Sie Zugtickets über 12306.cn oder an den Bahnhofskiosken (Reisepass mitbringen)
- Reisen Sie unter der Woche, um eine bessere Verfügbarkeit und manchmal niedrigere Preise zu haben
- Erwägen Sie Gruppenreisen zu abgelegenen Wasserstädten, da diese oft Transport- und Eintrittsgebühren beinhalten
Sicherheit und Gesundheit mit kleinem Budget
Bezahlbare Gesundheitsversorgung:
- Kliniken wie Parkway Health bieten englischsprachige Dienste zu niedrigeren Preisen als internationale Krankenhäuser an
- Apotheken verkaufen viele Medikamente rezeptfrei zu günstigen Preisen
- Schließen Sie vor Ihrer Reise eine Reiseversicherung ab
Leitungswasser:
- Ohne Abkochen oder Filtern nicht trinkbar
- Wasser in Flaschen kostet in Convenience Stores 2-5¥ ($0,30-0,70)
Luftqualität:
- Überprüfen Sie die AQI-Werte mit Apps wie „Air Matters“.
- N95-Masken kosten in Apotheken 5-15 ¥ ($0,70-2,10 ¥).
Saisonale Überlegungen und Ereignisse
Kostenlose saisonale Veranstaltungen:
- Shanghai Tourism Festival (September): kostenlose Aufführungen und Aktivitäten
- Weihnachtsmärkte und Lichtershows (Dezember)
- Chinesisches Neujahrsfest (Januar/Februar)
- Shanghai International Film Festival (Juni): einige kostenlose Vorführungen
Abschließende Tipps
- Lernen Sie grundlegende Mandarin-Sätze: Hallo (Nǐ hǎo), Danke (Xièxiè), Wie viel? (Duōshǎo qián?)
- Vermeiden Sie Touristenfallen: Teezeremonien, bei denen man auf der Straße angesprochen wird, überteuerte Flusskreuzfahrten
- Kippen: In den meisten Situationen nicht zu erwarten
- Frühbuchervorteile: Viele Attraktionen sind vor 10 Uhr morgens weniger überfüllt und angenehmer
- Pläne für Regentage: Shanghais Museen, unterirdische Einkaufszentren und das U-Bahn-System bieten hervorragenden Schutz
Mit diesen Strategien erleben Sie die Magie Shanghais und schonen gleichzeitig Ihr Budget. Die Stadt belohnt alle, die abseits der üblichen Touristenpfade unterwegs sind, mit authentischen Erlebnissen, die oft günstiger sind als die üblichen Attraktionen. Indem Sie Ihre Ausgaben mit Ihren Ersparnissen abwägen, werden Sie feststellen, dass Shanghai sowohl erschwinglich als auch unvergesslich sein kann.